..... ja ihr mögt mich für verrückt halten, aber ja ich trauere seit dem 1. Tag des Euros der DM hinterher! Ich vermisse meinen 50.- DM Schein von ganzen Herzen, konnte ich mir damals damit ja sooooo viel kaufen und wie war es erst mit 100,- DM, kein Aldi-Lebensmittelkauf war jemals 100,- DM teuer und damals haben wir auch nicht anders gegessen und getrunken! Oder aber bei Takko, wie war das schön, so im Januar noch Pulli's auf sage und schreibe 2.99 DM (von 15.99) runtergesetzt zu sehen und natürlich zu kaufen! Die meisten Oberteile waren auch im Normalverkaufspreis kaum teuer als 15.99 DM - oder als dicker, langer Pulli vielleicht noch 29.90 DM und das war dann echt schon ein tolles Teil! Ja da machte auch Salat essen gehen noch Spaß, da der Preis dann bei 8-9 DM lag, noch ein Getränk und man kam locker mit 15,- DM aus, hatte einen wunderbaren Abend mit der Freundin und dem Geldbeutel tat es auch nicht soooo weh!!! Auch Kaffee trinken war ja damals noch "billig" oder hätte man jemals 6.20 DM für einen Latte Machiato bezahlt, 1.70 DM für eine Kugel Eis, oder 16 DM für einen Cocktail .....oder 5.60 DM für ein Haferl Kaffee - und das als Sonderpreis angeboten ?! Wie oft bin ich zur Bank gegangen und habe mir eben "nur" 50,- DM abgehoben und das hat für alle Kleinigkeiten wie Kaffee trinken, mal ein paar Teilchen beim Drogeriemarkt, oder für den Bäcker eine ganze Woche lang locker gereicht !!!! Ja und nun ist ALLES anders, das Bankkonto meines Mannes hat sich halbiert und Salat essen gehen ist definitiv auch nicht drin, denn nun kostet besagter Salat nämlich nicht 4.50 Euro sondern um die 10 Euro und das für ein bissl "Grünfutter", dann noch ein Saftschorle für 2.90, evtl. noch ein Pizzabrot und wir sind hier ganz locker mal gut 15,- Euro los, was uns in den guten, alten DM-Zeiten mal gerade mal 15 DM gekostet hätte! Lieber trinke ich meinen Latte Machiato nun zuhause, denn 3.10 Euro, sprich 6.20 DM zahle ich nicht dafür, da kann ich mir ja nen Monat lang, Latte zuhause machen....! Ja da fällt mir ein, die Kneipe um die Ecke hatte immer ein Mittagsangebot für 5,- DM und nun kostet das gleiche Angebot 6.90 Euro!!!! Oder aber die Kleidung, ist es noch ein Schnäppchen, wenn dann das T-shirt, welches garantiert nach der 1. Wäsche die Form und Farbe verliert gerade noch 4.99 Euro kostet ! Ja das ist dann Tiefstpreisangebot und würde trotzdem noch 10 DM kosten.....! Ja das hätte es früher net gegeben, (ich fange an wie meine eigene Oma zu reden!) da hätten sie es für 3.99 DM evtl. noch losgebracht......und Kinderjeans gabs auch für 9.99 DM und nun krieg ich sie im Angebot vielleicht noch für 9.99 Euro! Dann sind da noch die Lebensmittelkäufe, sogar bei Aldi komme ich nicht mehr unter 50,- Euro raus, habe dabei aber nicht für die ganze Woche eingekauft und eine Telefonkarte ist auch nicht dabei, nicht einmal die Biokarotten, die man wohl nun unbedingt kaufen muß, ich es aber nicht einsehe, meine Hasen mit teuren Biokarotten zu verwöhnen - den Unterschied würden sie eh nicht schmecken! Und wo bitte, sind meine Getränkedosen, ach war das schön, einfach ein paar Dosen für nen Ausflug einzupacken, diese in den nächsten Mülleimer zu entsorgen und nun bekommt man sie kaum noch, wenn - dann total überteuert in ner Tankstelle und hat man sie dann, dann bleibt das leidige Problem, diese klebrigen Dosen, noch einzupacken, (extra Tüte hat man bestimmt net dabei!) nach Hause zu tragen, während sie dann 100%ig schon den Rucksack "versaut" haben und zum Getränkehändler zu bringen.....! Ach wie war das Leben doch damals einfach :-) und vor allem soooo viel billiger oder hättet ihr 2.80 DM für 1 Liter Diesel oder über 3,- DM für Super bezahlt - na ich net ;-) ich glaube, damals wären wir alle auf die Barrikaden gestiegen und hätten eine Revolution angezettelt ......!
Ach ja,bevor ich es vergesse: Ich vermisse meinen Glückspfennig, mein 50 Pfennig-Stück, die schönen, großen 5,- DM Stücke und vor allem die 5,- DM-Scheine !!!!! Alles war sofort im Kleingeldfach meines Geldbeutels zu erkennen! Noch immer muß ich genau schauen, ob das nun ein 10 Cent oder 20 Cent Stück ist, das 50 Cent-Stück habe ich schon gemeistert, aber ansonsten macht das Eurokleingeld echt nix her und es frustriert mich jeden Tag, die korrekte Summe rauszusuchen und dafür nicht die in der Schlange Wartenden zu lange aufzuhalten :-)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ohja ich vermisse die DM auch...
AntwortenLöschenIch finde auch das es uns mit DM wesentlich besser ging als mit dem Teuro...
Das peinlichste was mir je damit passiert ist, war eine Handtasche für 25€ zu kaufen und diesen Kauf später bei meinem Mann mit dem Argument zu rechtfertigen, das sie doch schon teuer war und ich 50Dm niemals dafür ausgegeben hätte *schäm*